C-Suite Customer Journey
Kundenbeziehungen im B2B Top-Segment zeichnen sich durch ihre besondere Komplexität und Sensibilität bei hohem Kundenwert aus. Mit quantitativen Befragungen von Top-Kunden bleiben jedoch häufig Fragen offen: Was ist wirklich exzellente Servicequalität? Welche Entwicklungsaufgaben sehen die Kunden über das Tagesgeschäft hinaus? Fragen, die von höchster Stelle auf Kundenseite beantwortet werden sollten, um Leitlinien für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens zu entwickeln.
Mit dem vorgestellten Studienkonzept für Top-Management-Befragungen gelingt es, die schwierige Zielgruppe zu involvieren und einen partnerschaftlichen Diskurs zu echten Innnovationen zu führen.
Publikation zum Download (veröffentlicht in Planung & Analyse, Sonderheft, 2013)

C-Suite Customer Journey
AUTOREN | Dr. Nicole Lehnert Dr. Anita Petersen |
---|---|
SPRACHE | Englisch |
Von Touchpoint zu Touchpoint
Die Beziehung zu B2B-Kunden ist meist langfristiger, die Erfahrungen an Touchpoints intensiver und die Bedeutung sozialer Schnittstellen größer als bei B2C-Kunden. Umso...
zur PublikationSchlüsselfragen
Wie gut ist ein Unternehmen in Strategiefeldern wie Digitalisierung, Datenschutz, CSR oder Agilität aufgestellt? In Zeiten disruptiver Veränderungen stehen Unternehmen vor großen...
zur PublikationC-Suite Customer Journey
Kundenbeziehungen im B2B Top-Segment zeichnen sich durch ihre besondere Komplexität und Sensibilität bei hohem Kundenwert aus. Mit quantitativen Befragungen von Top-Kunden bleiben...
zur Publikation
Was können wir für Sie tun?
Als Fullservice Institut für Marktforschung finden wir eine individuelle Lösung.